Papitas de Leche

Rezept für Milchbällchen aus Venezuela | Osterrezept

Papitas de Leche

Rezept für Milchbällchen aus Venezuela | Osterrezept

Papitas de leche auch als Bolitas de leche oder Trufas de leche bekannt sind kleine Milchbällchen die typischerweise zu Ostern serviert werden. Bei diesem Rezept kommt Ihr ganz ohne backen aus. Die Papitas sind schnell gemacht auch wenn das kneten des Teiges eine etwas klebrige Angelegenheit werden kann, wenn Ihr nicht gleich die richtige Konsistenz erwischt.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


30

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 36 Portionen

  • 250 g Milchpulver oder Trockenmilch
  • 250 g Puderzucker
  • 180 g Kondensmilch
  • Nelken
Zubereitung
  • 1
    Zunächst vermengt Ihr das Milchpulver und den Puderzucker in einer Schale mit einem Teigschaber.
  • 2
    Nun gebt ihr die Kondenmilch dazu und verrührt alles einige Minuten mit einem Holzlöffel. Ist der Teig noch zu klebrig dann gebt íhr Puderzucker und Milchpulver bei.
  • 3
    Mit den Händen knetet Ihr den Teig nun richtig durch bis er schön fein wird. Wenn es anfängt zu kleben wieder etwas Milchpulver und Puderzucker beigeben.
  • 4
    Habt ihr eine schöne Konsistenz, ähnlich Marzipan erreicht dann nehmt vIhr kleine Stücke und rollt zwischen Euren Händen kleine Kugeln, etwa 2cm.
  • 5
    Die Boletas de Leche könnt ihr nun noch mit ein wenig Puderzucker bestreuen und diesen gut an der Oberfläche verreiben.
  • 6
    In jede Kugel steckt Ihr nun eine Nelke als Dekoration und setzt die Milchpralinen in kleine Papier-Pralinen-Förmchen.

Impressionen zum Rezept: Papitas de Leche

Papitas de Leche Rezept

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland