Pastéis de Belém
Eine berühmte portugiesische Süßspeise.
90
Min.
GesamtdaueranspruchsvollAlkoholfreiZutaten
Rezept für 16 Portionen
- 300 g Mehl
- 250 g Margarine
- Salz
- Wasser
- FÜR DIE FÜLLUNG:
- ½ l Milch
- 9 Eigelb
- 10 EL brauner Zucker
- 1 TL Mehl
- 1 TL Maisstärke
- 1 Zimtstange
- Schale von 1 Zitrone
- 2 TL Vanillezucker
- Zimt oder Puderzucker nach Geschmack
Zubereitung
- Aus Mehl, Salz und Wasser einen festen Teig kneten. Die Butter in 3 Teile teilen. Den Teig dünn ausrollen. Dann 1/3 der zimmerwarmen Butter gleichmäßig auf den Teig geben und wie einen Teppich aufrollen. Dieses zwei weitere Male wiederholen. Dann den Teig 20 Minuten ruhen lassen.1
- Den Teig wieder dünn ausrollen und in Streifen von 2 cm Breite schneiden. Diese zu Schnecken aufrollen und Muffinförmchen damit auskleiden.2
- Die Milch mit der Zimtstange aufkochen und ziehen lassen. In einem Wasserbad das Eigelb mit dem braunen Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Zitronenschale, Mehl, Speisestärke und zum Schluss die heiße Milch ohne Zimtstange unter Rühren zugeben und so lange rühren, bis die Mischung cremig ist. Abkühlen lassen.3
- Die Füllung in die vorbereiteten Pasteten geben und im vorgeheizten Backofen bei 250°C ca. 10 Minuten backen, bis die Pasteten leicht gebräunt sind. Sie können warm oder kalt gegessen werden. Zum Servieren mit Zimt oder Puderzucker bestreuen.4
Impressionen zum Rezept: Pastéis de Belém
