Pastitsio - Pastitio - Pastizio
Griechischer Pasta-Auflauf mit griechischen Bucatini
140
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiZutaten
Rezept für 4 Portionen
- FÜR DIE FLEISCHSAUCE:
- 1 kg Rinderhackfleisch
- 2 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 3 rote Zwiebeln
- 160 ml Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe
- 800 g passierte Tomaten
- 3 EL Tomatenmark
- 2 TL brauner Zucker
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Zimtstange
- 1/2 TL gemahlene Nelken
- 1 TL Salz
- 2 TL schwarzer Pfeffer
- FÜR DIE GRIECHISCHE BÉCHAMEL-SAUCE:
- 150 g Butter
- 110 g Mehl
- 1 Liter Milch
- 1 Muskatnuss
- 1/2 TL Salz
- 120 g Kefalotyri Käse
- 2 Eigelb
- FÜR DIE NUDELN:
- 500 g griechische Bucatini (Pastitsio No. 2)
- 150 g Feta
- 2 Eiweiß
- FÜR DEN BELAG:
- 100 g Kefalotyri Käse
Zubereitung
- Öl in einem großen Topf erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelstücke darin glasig andünsten. Rinderhackfleisch mit in den Topf geben und scharf anbraten, bis es krümelig goldbraun angebraten ist. Dann mit dem Rotwein ablöschen und einige Minuten kochen lassen. Bis der Wein fast verdunstet ist.1
- Tomatenmark unterrühren und die Rinderbrühe angießen. Die passierten Tomaten mit in den Topf geben und alles gut verrühren. Braunen Zucker unterrühren und mit Zimtpulver, Nelkenpulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Lorbeerblätter und die Zimtstange beigeben und kurz aufkochen und bei niedriger Temperatur 60 Minuten köcheln lassen. Die Mischung sollte dicklich und nicht flüssig sein.2
- Danach vom Herd nehmen und für 30 Minuten abkühlen lassen.3
- Die griechischen Bucatini nach Packungsanleitung nicht ganz al dente kochen, sondern ein paar Minuten vorher vom Herd nehmen.4
- Jetzt könnt Ihr die griechische Béchamelsauce zubereiten. Dafür die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl hinzufügen und gut verrühren.5
- Dann die Hälfte der Milch langsam angießen und dabei regelmäßig rühren bis eine glatte, klumpenfreie Flüssigkeit entsteht. Den Rest der Milch angießen und stetig weiterrühren, bis das Ganze leicht dicklich wird und langsam über den Löffel läuft.6
- Den Topf von der Platte nehmen und etwa einen halben Teelöffel von der Muskatnuss hineinreiben. Kefalotyri Käse fein reiben und beigeben und mit Salz würzen, dann etwa 5 Minuten abkühlen lassen.7
- Die beiden Eigelbe unterrühren und abgedeckt Beiseite stellen.8
- Wenn die Pasta fertig ist vom Herd nehmen, Wasser durch ein Sieb abgießen. Die Bucatini in den Topf geben und die beiden Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. Den Fetakäse zerbröseln und ebenfalls untermischen.9
- Jetzt die Nudeln der Länge nach gleichmäßig in eine Auflaufform (30 x 20 x 7) legen. Wenn Sie gleichmäßig nebeneinander liegen, habt Ihr zwar ein wenig mehr Arbeit aber dafür beim Aufschneiden auch ein deutlich schöneres Bild.10
- Die Fleischsauce auf den griechischen Bucatini verteilen und glattstreichen. Jetzt die Béchamelsauce darauf verteilen und ebenfalls glattstreichen. Zum Schluss noch ein wenig Kefalotyri Käse grob darüber reiben und dann in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen stellen und für 30 Minuten goldbraun überbacken.11
- Pastitsio aus dem Backofen holen für 10 Minuten abkühlen lassen, dann rechteckige Stücke aus der Auflaufform schneiden und portionsweise auf Tellern servieren.12
Impressionen zum Rezept: Pastitsio - Pastitio - Pastizio
