Pilzrahmsuppe
Hervorragend als Vorspeise zum Wildgericht.
60
Min.
GesamtdauermittelschwerVegetarischAlkoholfreiZutaten
Rezept für 8 Portionen
- 250 g frische Pilze (Pfifferlinge und Steinpilze)
- 30 g Butter
- 1 große Zwiebel
- 3 EL Weizenmehl
- 500 ml Milch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- Zitronensaft
- 1 EL gehackter frischer Dill
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel mit den Pilzen darin bei mittlerer Hitze anbraten und so lange dünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Danach das Mehl über die Pilze streuen und das Ganze unter Rühren anschwitzen. Die Milch und die Brühe angießen und alles bei schwacher Hitze 20 Minuten garen. Die Pilzrahmsuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit dem gehackten Dill bestreuen.1
- Die Pilze gründlich säubern und die Stielenden sparsam abschneiden. Die Stiele der Steinpilze herausdrehen und fein würfeln, die Hüte in dünne Scheiben schneiden. Die Pfifferlinge ganz in Scheiben schneiden. Dann die Zwiebel schälen und fein würfeln.2