Rhabarber-Shrub
Ein erfrischendes Getränk mit Geschichte und Trendcharakter
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiRezept für 1 Portionen
- 300 g Rhabarber, gehackt
- 200 ml Weißweinessig
- 240 g Zucker
- Den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden, dann in ein Einmachglas der geben mit Essig bedecken und fest verschließen. An einer abgedunkelten Stelle 5 Tage lang stehen lassen. Das Glas jeden Tag einmal kurz schütteln.1
- Den Rhabarberessig durch ein feinmaschiges Sieb in einen kleinen Topf abseihen. Den Zucker beigeben und das Ganze auf dem Herd bei mittlerer Hitze kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.2
- Den Rhabarber-Shrub zum Aufbewahren in Flaschen gießen.3
- Das Ganze könnt Ihr mit Wasser verdünnt als Erfrischungsdrink benutzen oder als Zutat für außergewöhnliche Cocktails mit dem gewissen Kick.4
Impressionen zum Rezept: Rhabarber-Shrub

FAQ
Wie lange ist ein selbstgemachter Rhabarber-Shrub haltbar?
Ein Rhabarber-Shrub kann im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu 3 Monate haltbar sein. Der enthaltene Essig wirkt als natürliches Konservierungsmittel. Wichtig ist, sauberes Arbeitsmaterial zu verwenden und den Shrub kühl zu lagern.
Kann ich den Zucker im Shrub durch alternative Süßungsmittel ersetzen?
Ja, du kannst Zucker z.B. durch Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen. Das verändert allerdings den Geschmack leicht und kann die Haltbarkeit beeinflussen, da nicht alle Süßungsmittel die konservierende Wirkung von Zucker vollständig ersetzen.
Welche Essigsorten eignen sich neben Weißweinessig für einen Shrub?
Neben Weißweinessig kannst du auch Apfelessig, Reisessig oder Champagneressig verwenden. Wichtig ist, dass der Essig einen milden Geschmack hat, damit die Fruchtigkeit des Rhabarbers nicht überdeckt wird.
Ist Rhabarber-Shrub auch für Kinder geeignet?
Ja, solange der Shrub alkoholfrei ist und mit Wasser oder Sprudel verdünnt wird, kann er auch Kindern angeboten werden. Achte aber auf den Zuckergehalt und darauf, dass der Geschmack durch den Essig nicht zu intensiv ist.
Kann ich Rhabarber-Shrub auch zum Kochen oder in der Küche verwenden?
Absolut! Rhabarber-Shrub eignet sich auch hervorragend als Salatdressing-Bestandteil, als Marinade für Fleisch oder Gemüse, oder um Desserts wie Eiscreme oder Obstsalat einen fruchtig-säuerlichen Kick zu geben.