Roast Beef mit Bratkartoffeln, Yorkshire Pudding und Sommergemüse

Der besondere Sundays Lunch!

Roast Beef mit Bratkartoffeln, Yorkshire Pudding und Sommergemüse

Der besondere Sundays Lunch!

Ein Rezept für Yorkshire Pudding mit feinem Roast Beef. Ein wahres Sonntags-Festessen, wie wir es von früher kennen. Auch andere Länder haben diese besonderen Rituale, was den Lunch am Sonntag angeht. Die Engländer lieben dieses Gericht mit Roast Beef, frischem Gemüse und ihrem Yorkshire Pudding.

Bewertung: 5,0/5 (2 Bewertungen)

Teile mit Freunden


90

Min.

Gesamtdauer
anspruchsvollAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • FÜR DAS ROAST BEEF:
  • 1 kg Rinderknochen
  • je 2 Zweige Rosmarin und Thymian
  • 2 Zwiebeln, in dicke Scheiben geschnitten
  • 2 TL Schmalz
  • 800 g Rinderfilet vom Schwanzende
  • fetter Speck (genug, um das Stück Filet einzuwickeln)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • FÜR DIE BRATKARTOFFELN:
  • 10 Kartoffeln, geschält und je nach Größe halbiert oder geviertelt
  • 50 g Schmalz und 1 Prise Salz
  • FÜR DAS GEMÜSE:
  • 12 Stangen grüner Spargel in 3 cm lange Stücke geschnitten oder außerhalb der Spargel-Saison Erbsen
  • 200 g Pariser Karotten, 1 Bund frische Petersilie, 50 g Butter
  • FÜR DIE YORKSHIRE PUDDINGS:
  • 110 g Mehl, 4 Eier, 300 ml Milch, 50 g Schmalz
  • FÜR DIE SOSSE:
  • 2 EL Mehl
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Rinderfond
Zubereitung
  • 1
    Für die Yorkshire Puddings das Mehl in einer Schüssel mit etwas Salz und Pfeffer mischen. Die Eier zugeben und gründlich verrühren. Unter Rühren nach und nach die Milch zugeben, bis der Teig glatt ist. In den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden, vorzugsweise aber über Nacht ruhen lassen.
  • 2
    Den Backofen auf 220° (Gas Stufe 7) vorheizen. Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. für 15 Minuten kochen lassen. Abgießen und 5 Minuten ruhen lassen. In einer Pfanne das Fett erhitzen. Die Kartoffeln mit einer Prise Salz hineingeben und 30 bis 40 Minuten auf kleiner Hitze braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei gelegentlich wenden.
  • 3
    Während die Kartoffeln kochen, die Rinderknochen in einem Bräter verteilen und die Kräuter, Zwiebeln und 1 Teelöffel Schmalz zugeben. Den Bräter in den Backofen stellen. Das Rinderfilet komplett mit em Speck umwickeln, und den Speck mit einem Band fixieren. 1 TL Schmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum braun anbraten. Mit Pfeffer würzen und auf die Knochen im Bräter platzieren. Das Fleisch etwa 20 Minuten braten, dabei gelegentlich mit dem Bratfett begießen. Wenn das Fleisch gar ist, den Bräter aus dem Ofen nehmen, mit einem Deckel verschließen und an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • 4
    Für die Yorkshire Puddings das Schmalz auf die 12 Förmchen eines Muffinblechs verteilen. Im Ofen ca. 10 Minuten vorheizen, bis das Fett anfängt zu rauchen. Den Puddingteig auf die Förmchen verteilen, so dass sie zu zwei Dritteln gefüllt sind. 20 Minuten backen, während dieser Zeit die Ofentür nicht öffnen. Dann den Backofen öffnen, auf 190°C abkühlen lassen, Ofentür wieder schließen und bei dieser Temperatur weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
  • 5
    In der Zwischenzeit den Spargel und die Karotten in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. In Eiswasser abschrecken. Für die Soße 2 EL Bratfett aus dem Bräter in einem Topf erhitzen, Mehl zugeben und anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und mit dem Fond aufgießen. Etwas einkochen lassen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Für das Gemüse die Butter in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Petersilie Abspülen, trocken schütteln, fein hacken und vorsichtig unterrühren.
  • 6
    Den Faden vom Rind entfernen und das Fleisch in dicke Scheiben schneiden. Auf einer vorgewärmten Platte mit den Bratkartoffeln, dem Gemüse und den Yorkshire Puddings anrichten. Die Soße dazu reichen.

Impressionen zum Rezept: Roast Beef mit Bratkartoffeln, Yorkshire Pudding und Sommergemüse

Roast Beef mit Bratkartoffeln, Yorkshire Pudding und Sommergemüse

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland