Sauerbraten
Originalrezept mit Anleitung zum selber machen.
150
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiZutaten
Rezept für 4 Portionen
- 1,5 kg Rinderbraten
- 2 Zwiebeln
- 1 Möhre
- 5 Wacholderbeeren
- 6 Pimentkörner
- 12 Körner schwarzer Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Gewürznelken
- 1 TL Koriander, ganz
- 1 TL Senfkörner
- 1 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 1/2 l Rotweinessig
- 2 EL Butterschmalz
- 2 EL Tomatenmark
- 50 g Speck durchwachsen
- 1 Becher Saure Sahne
Zubereitung
- Einen großen Topf mit ca. 3/4 Liter Wasser füllen, den Rotweinessig und die Gewürze unterrühren. Salz und Zucker beigeben und das Ganze für ca. 5 Minuten kochen, dann abkühlen lassen.1
- Das Fleisch in die abgekühlte Marinade geben (es sollte ganz bedeckt sein) und für drei Tage abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Das Fleisch jeden Tag ein bis zweimal wenden.2
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und von allen Seiten trockentupfen. Die Marinade durch ein Sieb in ein Gefäß gießen. Das Butterschmalz in einem Bräter im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Das Gemüse kleinschneiden und samt Tomatenmark und kleingewürfeltem Speck mit in den Bräter geben und anrösten.3
- Die Hälfte des Sudes zum Ablöschen über das Fleisch gießen und das Ganze bei 180 Grad für ca. zwei Stunden im Backofen schmoren. Währen der Schmorzeit immer wieder wenden und mit dem restlichen Sud begießen.4
- Den Sauerbraten heraus nehmen und in Scheiben schneiden. Die Sauce durch ein Sieb gießen und mit der sauren Sahne verrühren.5
- Der Klassiker wird mit Rotkohl und Klößen serviert, man kann aber auch Mini-Pasta verwenden.6
Impressionen zum Rezept: Sauerbraten
