Schokomousse-Torte
Ein Traum aus zartbitterer Schokolade und süßer Creme.
90
Min.
GesamtdauermittelschwerVegetarischAlkoholfreiZutaten
- Biskuitboden:
- ½ Vanilleschote
- 3 Eier
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Mehl
- 15 g Speisestärke
- 1 TL gemahlener Kardamom
- Creme:
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 200 g Schlagsahne
- Pistaziendecke:
- 2 EL Zucker
- 75 g Pistazien
- 200 g Puderzucker
- 50 g Orangen-Marmelade
- 30 g Halbbitter-Kuvertüre
Zubereitung
- Für den Biskuitboden das ausgekratzte Vanillemark mit Eiern, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers dickcremig aufschlagen. Gesiebtes Mehl, Speisestärke und Kardamom unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 18 cm) füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C, Umluft 180°C, Gas Stufe 4 etwa 25 Minuten backen. Abgekühlten Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden. Einen Biskuitboden auf eine Platte legen und mit einem Springformring umspannen.1
- Für die Creme die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen, steif geschlagene Sahne unterheben. Die Hälfte auf den Biskuitboden streichen und mit dem zweiten Boden belegen. Die restliche Creme darauf streichen und mit dem dritten Tortenboden abdecken. Für etwa 4 Stunden kühl stellen. Rand entfernen.2
- Für die Pistaziendecke aus 1 EL Wasser und 2 EL Zucker einen Sirup kochen. Pistazien und Puderzucker zusammen im Blitzhacker zerkleinern. Zuckersirup zufügen und mixen, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. ¾ davon zwischen Klarsichtfolie dünn ausrollen (Ø etwa 34 cm). Die Marmelade erhitzen, durch ein Sieb streichen und den Kuchen rundum damit bestreichen. Pistazienecke auf die Torte legen. Mit restlichem Marzipan und flüssiger Kuvertüre verzieren.3