Schupfnudeln selbstgemacht | Das Grundrezept

Wer Schupfnudeln selber machen will muss keine Angst haben.

Schupfnudeln selbstgemacht | Das Grundrezept

Wer Schupfnudeln selber machen will muss keine Angst haben.

Echte Schupfnudeln oder auch Bubespitzle kann man fertig im Frischeregal der Supermärkte kaufen. Jedoch kann man die Schupfnudeln ganz einfach daheim selber kochen. Es ist viel einfach, als man denken mag. In diesem Rezept für frische Schupfnudeln verwendet Ihr schlichte Zutaten. Serviert die selbstgemachten Schupfnudeln zu einer deftigen Hauptspeise.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


30

Min.

Gesamtdauer
mittelschwerAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 500 g Kartoffeln mehligkochend
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise geriebene Muskatnuss
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
Zubereitung
  • 1
    Am besten verwenden Sie gekochte Kartoffeln vom Vortag. Ansonsten Kartoffel schälen und in Salzwasser garen. Die Kartoffeln nicht abkühlen lassen und direkt durch die Kartoffelpresse drücken. Das Ganze mit Ei, Mehl und Muskat vermengen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 2
    Die Hände mit etwas Mehl einreiben und den Teig gut verkneten. Den Teig zu Rollen formen und gleichmäßige Stücke davon abschneiden. Die Stücke auf einem Brett oder auf der Arbeitsplatte zu ovalen, spitz zulaufenden Nudeln formen.
  • 3
    Einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen und die Schupfnudeln für 2 bis 3 Minuten darin kochen lassen. Mit einer Schöpfkelle vorsichtig herausnehmen und abtropfen lassen.

Impressionen zum Rezept: Schupfnudeln selbstgemacht | Das Grundrezept

Schupfnudeln selbstgemacht | Das Grundrezept

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Inh. Dirk Heß
Zweigstraße 1 b
82131 Stockdorf
Deutschland