Spargelcremesuppe mit Garnelen

So wird Spargel noch zusätzlich verfeinert.

Spargelcremesuppe mit Garnelen

So wird Spargel noch zusätzlich verfeinert.

Eine Spargelcremesuppe kann man gut mit Schmand oder frischer Sahne zubereiten. Der wundervolle Geschmack des frischen und spritzigen Spargels bleibt auf jeden Fall erhalten. Eine Spargelsuppe aus frischem Spargel braucht im Prinzip keine Zutaten. Wenn, dann sollte es etwas edles sein. In diesem Spargelrezept kommen Garnelen zum Einsatz. Ein echter Gourmetschmaus.

Bewertung: 0,0/5 (0 Bewertungen)

Teile mit Freunden


30

Min.

Gesamtdauer
VegetarischAlkoholfrei


Zutaten

Rezept für 4 Portionen

  • 1 Limone
  • 2 EL Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 2-3 Schalotten, in kleine Würfel geschnitten
  • 30 ml Olivenöl
  • 40 g Butter
  • 500 g Spargel
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • 8 Garnelenschwänze
  • ca. 2 EL geschlagene Sahne
  • Salz
Zubereitung
  • 1
    Die Butter in einem Topf erhitzen. Die Schalotten darin glasig dünsten. Mit der Brühe ablöschen. Mit Zucker und Salz würzen. Die Spargelspitzen darin in ca. 5 Minuten bissfest kochen. Herausnehmen und in Eiswasser abschrecken.
  • 2
    Die küchenfertigen Garnelen in heißem Olivenöl anbraten, mit Salz, Pfeffer und Limonenschale würzen. Die Suppe im Teller anrichten und mit Garnelen und Spargelspitzen garnieren.
  • 3
    Die Spargelstücke in der Brühe weichkochen. Die Sahne beigeben und einmal kräftig aufkochen lassen. Die Suppe fein pürieren. Durch ein Sieb gießen und nochmals aufkochen lassen. Kurz vor dem Servieren die geschlagene Sahne einrühren.
  • 4
    Spargel schälen und waschen. Die Spargelspitzen ca. 3 cm lang abschneiden, den Rest der Spargelstangen klein schneiden.

Impressionen zum Rezept: Spargelcremesuppe mit Garnelen

Spargelcremesuppe mit Garnelen

Diese Rezepte solltet Ihr auch mal probieren


Veröffentlicht von GOURMETmagazin

GOURMETmagazin
Mike Aßmann & Dirk Heß GbR
Bleichstraße 77 A
33607 Bielefeld
Deutschland