Überbackene Pfannkuchen-Päckchen
Damit könnt Ihr punkten.
60
Min.
GesamtdauermittelschwerAlkoholfreiZutaten
Rezept für 4 Portionen
- ¼ l Teig:
- 125 g Mehl
- 3 Eier
- ¼ l Milch
- Salz
- Butter
- glatte Petersilie
- Füllung:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Champignons
- 150 g Cocktailtomaten
- 3 Blätter Chinakohl
- 250 g Mozzarella
- 2 EL Olivenöl
- 3 Stiele Thymian
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Mehl, Eier, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrühren und 30 Minuten quellen lassen.1
- Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch hacken. Pilze und Tomaten putzen und vierteln. Chinakohl abspülen und in Streifen schneiden. Mozzarella würfeln.2
- Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Pilze darin braun anbraten. Tomaten, Kohl, die Hälfte vom Mozzarella und abgezupfte Thymianblättchen mischen. Gebratene Pilze dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen.3
- Etwas Fett in einer großen Pfanne erhitzen. Etwas Teig in die Pfanne gießen und sofort einige Petersilienblätter in den flüssigen Teig legen. Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen. 2-3 EL Füllung in die Mitte eines Pfannkuchens geben, den Pfannkuchen wie ein Päckchen zusammenfalten und in eine ofenfeste Form legen.4
- Aus dem Teig wie beschrieben nacheinander neun dünne Pfannkuchen backen und füllen. Restlichen Mozzarella über die Päckchen streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C, Umluft 170°C, Gas Stufe 3 etwa 10 bis 15 Minuten überbacken.5
Impressionen zum Rezept: Überbackene Pfannkuchen-Päckchen
