Sortenrangliste: Biermixgetränke sind dem Weizen auf den Fersen. Kühl und blond mögen es die Bundesbürger am liebsten: Gut jedes zweite Bier, das in Deutschland über die Ladentheke geht, ist ein Pils. Der Sortenliebling steht hierzulande klar auf Platz eins - mit weitem Abstand folgen Export und Weizenbier.
Große Vielfalt - aber eine dominierende Sorte
Die Sortenlandschaft der Biere in Deutschland ist außergewöhnlich vielfältig. Doch mit über 55 Prozent führt Pils inzwischen die Rangliste der in Deutschland verkauften Biere deutlich an, die Sorte Export kommt auf neun Prozent, Weizen auf gut acht Prozent Anteil. Als der große Gewinner des vergangenen Jahrzehnts können allerdings die vor allem bei jüngeren Leuten beliebten Biermixgetränke bezeichnet werden. Mit einem Anteil von über sieben Prozent sind sie dem Weizenbier inzwischen dicht auf den Fersen.
Der wesentliche Unterschied eines nach Pilsner Brauart gebrauten Biers zu anderen Vollbieren ist, dass es stärker gehopft und somit bitterer ist. "Die Premium-Marken nach Pilsner Brauart starteten ihren Siegeszug in den 70er Jahren, weil die herbe Note genau den Geschmack der Menschen traf", erklärt Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer der Brauerei C. & A. Veltins, die Entwicklung. "Bis in die 1960er Jahre hatte noch die Sorte Export den Markt dominiert, seitdem prägt Premium-Pils die deutsche Bierkultur. Ob beim Grillen, zum Fußball, als Aperitif oder abends in geselliger Runde - ein Pils passt einfach zu fast allen Gelegenheiten."
Regionale Spezialitäten
Auch in seiner alkoholfreien Variante findet Pils heute mehr und mehr Anhänger. Dennoch ist der Anteil aller in Deutschland verkauften alkoholfreien Biere mit 3,5 Prozent immer noch geringer als beispielsweise der von Kölsch. Die Kölner Spezialität kommt auf zwei Prozent und liegt damit in der Sortenrangliste vor dem Schwarzbier (ein Prozent). Eine süddeutsche Spezialität wiederum ist das Helle. Es ist etwas schwächer gehopft als das Pils und dadurch milder und süffig. In Südbayern ist es die zweitstärkste Sorte hinter dem Weißbier, das im Rest der Republik Weizenbier heißt.
Biermarkt: Daten und Fakten
Pils bleibt mit Abstand die beliebteste Sorte aller in Deutschland verkauften Biere. Biermixgetränke sind mit einem Anteil von knapp sieben Prozent dem Weizenbier dicht auf den Fersen.
Die aktuelle Sortenrangliste (Anteile in Prozent; Quelle: Nielsen 2011)
- Pils: 55 Prozent
- Export: 9 Prozent
- Weizenbier: 8,2 Prozent
- Biermixgetränke: 6,8 Prozent
- Helles: 4,3 Prozent
- Pils alkoholfrei: 3,5 Prozent
- Kölsch: 1,6 Prozent
Fotos: djd/Veltins
(djd/pt).
GETRÄNKE FÜR GENIESSER - DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
Ingwer - ein absolut gesunder …

Ingwer ist sowohl ein Gewürz als auch eine Heilpflanze, die für verschiedene Zwecke einges... weiterlesen ...
Charles Heidsieck - Kompromiss…

Das Etikett in edlem Taubenblau, geziert mit den Initialen des Firmengründers Charles Hei... weiterlesen ...
Wir leben Apfelvielfalt - eine…

Wie oft liest man "...Apfelsaft naturtrüb oder klar", ob Bio, im Discounter oder im Superm... weiterlesen ...
Kreative sommerliche Cocktails…

Während der Whisky in der kalten Jahreszeit am besten pur mit Eis schmeckt, bietet er sich... weiterlesen ...
Wijnhuis in Oosterend

Die Spirituosen vom Wijnhuis Oosterend sind nicht nur lecker und hübsch verpackt, sondern ... weiterlesen ...
Sind Sie ein Kaffeegeniesser?

Sie sind ein Genießer? Trinken Sie morgens auch gerne Kaffee? Die Frage die dabei auf... weiterlesen ...
Die besten Brände aus heimisch…

Beste Qualität bei Destillaten aus heimischem Obst bekommen Sie heute aus vielen Brennerei... weiterlesen ...
Weltweit heiß geliebt: Teespez…

Ein gesundes Heißgetränk mit natürlichen Inhaltsstoffen: In vielen Ländern ist Tee mehr, a... weiterlesen ...
Hirschkuss Liköre nach alter F…

Manchmal kommt der Geschäftserfolg ungeplant und völlig überraschend. Das richtige Produkt... weiterlesen ...
Waldhaus Ohne Filter - Preisge…

Deutsches Bier erfreut sich allerorts großer Beliebtheit. Das liegt vorrangig an dem Reinh... weiterlesen ...
Craft Beer IPA - Viel mehr als…

Noch heute streiten sich die Gelehrten, wer denn nun eigentlich das sogenannte IPA, also I... weiterlesen ...
Die Holunderblüte zum Geniesse…

Jeder gute Obstbrenner arbeitet mit der Maxime - "Nur das beste Obst ergibt auch einen hoc... weiterlesen ...
Der edle Tropfen aus der Ucker…

Die wunderschöne Landschaft im Nordosten Deutschlands ist längst nicht mehr nur bei Naturf... weiterlesen ...
Hochwertiger Kaffee aus dem Vo…

Wer viel Wert auf aromatischen und fachmännisch zubereiteten Kaffee legt, muss dafür nicht... weiterlesen ...
Aus brennender Leidenschaft zu…

Bereits seit drei Generationen werden in der Böttchehof-Brennerei edle Destillate auf höch... weiterlesen ...
Craft Beer aus Tel Aviv - Isra…

"Unser Ziel ist es", so David Cohen Gründer und Geschäftsführer der Dancing Camel Brewing ... weiterlesen ...
Türkischer Wein – von der Sonn…

Zerklüftete Buchten, traumhaft lange Sandstrände, verträumte Dörfer, eine große Menge an h... weiterlesen ...
Smoothies - die gesunde Erfris…

Zur heißen Jahreszeit ist man für jede kalte Erfrischung dankbar. Umso besser, wen... weiterlesen ...
Die Kunst des Sabrierens

Natürlich lässt sich eine Champagnerflasche auch auf herkömmliche Art öffnen. Die Kapsel w... weiterlesen ...
Edel-Bier für den feinen Gaume…

Für den Normalverbraucher gilt Bier trotz seiner Beliebtheit als das Getränk des armen Man... weiterlesen ...
Eine gute Tasse Kaffee verbind…

Kaum eine Nation trinkt so gerne Kaffee wie wir Deutschen. Und dabei dient das braune Gold... weiterlesen ...
Bayrischer Whisky tanzt Flamen…

In der Musik würde man von einem harmonischen Dreiklang sprechen. Bei der Whiskybren... weiterlesen ...
Punsch, Glühwein und Co.

Die Renner unter den alkoholhaltigen Heißgetränken sind Punsch und Glühwein, vor alle... weiterlesen ...
Cognac - das sanfte Gold

Keine Frage, die Weihnachtstage sind eine genussreiche Zeit. Und so liegt es nahe, dass ma... weiterlesen ...
Veneziano, Veneto, Spritz, Spr…

Aus dem Stadtbild sind sie schon fast nicht mehr weg zu denken, die inzwischen schon seit ... weiterlesen ...
Toro Wein, Teso la Monja und g…

Auf einer felsigen Anhöhe, inmitten des Landes der Burgen und Festungen - Kastilien-Leon, ... weiterlesen ...
Mortitx Rosat 2011 - excellent…

Von den Balearischen Inseln kommen Weine, die sich von allen bisher gekannten unterscheide... weiterlesen ...
ARCADIA VINEYARDS - Topweine …

Das Projekt Arcadia Vineyards wurde 2003 ins Leben gerufen um pure, unverfälschte, naturbe... weiterlesen ...
Neu: Pyraser Herzblut – Brauku…

Echtes Handwerk und leidenschaftliches Engagement – Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyr... weiterlesen ...
Kaffee ist der neue Wein

Kaffee ist des Deutschen beliebtestes Getränk. Jeder Bundesbürger trinkt im Durchschnitt 1... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Die Klassiker der Trentino Küche in der Hütte Croz dell’Altissimo
- Eine Reise ins Trentino
- Spielend leicht zum gesunden Lifestyle
- Superfood als Helfer zum Abnehmen
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
- Crêpes - die Geschichte der leckeren Eierkuchen
- Skandinavien und seine nationalen Kulinarikschätze
- Herbstliche Küche: Start in die Pilzsaison
- Reinhard Pohorec - a spirits journey
- Charles Heidsieck - Kompromisslose Liebe zum eigenen Produkt
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.
- Knoblauch aus Arleux
- Grillen, braten und kühlen auf dem Persischen Salzblock