Endlich ist es wieder soweit: der Frühling belohnt uns mit dem ersten Vorgeschmack des Sommers, das Leben verlagert sich abends und an den Wochenenden allmählich nach draußen. Was gibt es Schöneres, als in geselliger Runde im Familien- oder Freundeskreis eine herrlich fruchtige Bowle zu genießen.
Bowle - ein Thema mit schier unendlichen Variationen
Basis für die meisten Bowlen ist ein leichter Wein, am häufigsten Weißwein. Es gibt natürlich auch Bowlen auf der Grundlage von Rotwein oder auch Varianten mit Sekt, Prosecco oder edlem Champagner. Eine Klasse für sich sind die Bierbowlen. Natürlich lassen sich auch köstliche Bowlen ganz ohne Alkohol herstellen. Ihren typischen Geschmack erhält die Bowle durch die Früchte oder auch Kräuter, die dem Basisgetränk hinzugegeben werden. Auch bei den Früchten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ananas, Äpfel, Erdbeeren, Melonen, Orangen und Zitronen sind in vielen Bowlen zu finden. Zur Verfeinerung des Geschmacks können der Bowle auch Spirituosen oder Liköre hinzugefügt werden. In diesem Fall ist von der übermäßigen Zugabe von Zucker abzuraten, da dieser die Wirkung des Alkohols verstärkt und den Geschmack eher verfälscht. "Verlängert" werden Bowlen, je nach Rezept, zumeist mit Fruchtsaft oder auch Mineralwasser.
Worauf man bei der Zubereitung von Bowle achten sollte
Wichtig sind frische Früchte als Zutaten, Dosenware sollte möglichst gemieden werden. Bei Wein, Sekt und Co. ist unbedingt auf die Qualität zu achten, wenn man den Tag nach der Bowle auf einen ausgewachsenen Kater verzichten will. Um die Bowle schön kühl zu halten, sollte man auf keinen Fall Eis hinzufügen, damit der Genuss nicht verwässert wird. Es lassen sich jedoch aus Fruchtsaft Eiswürfel herstellen, die dem Geschmack eher zuträglich sind. Stilecht wird Bowle in einer Bowlenschüssel zubereitet. Getrunken wird die kühle Köstlichkeit in dickbauchigen Bowlengläsern, für die Früchte werden dazu Bowlenspieße gereicht.
Die 10 besten Bowlen
Sangria
Diese spanische Rotweinbowle ist wohl die beliebteste und bekannteste Bowle Europas. Rotwein, Stücke von Zitrusfrüchten, Fruchtsaft und Weinbrand bilden die Basis. Unser Lieblingsrezept finden Sie hier.
Erdbeerbowle
Frische Erdbeeren sind ein Gedicht. Es gibt viele leckere Bowle-Rezepte, ob edel als Erdbeerbowle mit Champagner, als Erdbeerbowle mit Grand Manier oder ob ohne Alkohol als Erdbeerbowle for Kids oder Erdbeerbowle alkoholfrei. Entdecken sie die Vielfalt!
Pfirsichbowle
Die Saison für diese köstlichen Früchte hat von Juni bis September ihren Höhepunkt. Besonders beliebt ist die Pfirsichbowle mit Cuba Vodka. Aber auch die Pfirsichbowle alkoholfrei hat nicht nur bei Kindern ihre Fans.
Raumfahrerbowle
Diese außergewöhnliche Bowle besticht außer durch Ihren Geschmack auch durch ihre giftgrüne Farbe. Viele unterschiedliche Früchte, Blue Curacao, Ginger Ale und Rum sind die Hauptzutaten für dieses süffige Vergnügen.
Maibowle
Die Maibowle ist ein echter Klassiker. Basis für diese köstliche Erfrischung sind neben frischem Waldmeister Weißwein und Sekt. Je nach Gusto können zum Beispiel auch Erdbeeren hinzu gegeben werden.
Apfelbowle
Unterschiedlich wie die vielen Apfelsorten schmecken auch die Varianten der Apfelbowle. Die Apfelbowle mit Calvados hat eine feine französische Note, die Apfelbowle für Kids ist eher süß und natürlich alkoholfrei.
Kiwibowle
Eine fruchtige Kiwi-Bowle, fein abgestimmt mit Orangenlikör, bringt Abwechslung in die Gartenparty. Kiwis sind das ganze Jahr über frisch erhältlich, so kann man sich diesen Genuss nicht nur im Sommer gönnen.
Bierbowle
Viele Früchte passen zur Bierbowle. Die Altbierbowle vereint den eher herben Biergeschmack mit der Süße des Pfirsichs, wer kein Altbier mag, kann auch seine persönliche Lieblingssorte verwenden.
Melonenbowle
Eine Melonenbowle mit Rum ist ein echter Hingucker, wenn man die Melonenstücke mit einem speziellen Ausstecher zu Kugeln formt. Das ist zwar etwas aufwändiger, lohnt sich aber in jedem Fall.
Caipirinha-Bowle
Cachaca ist ein "Muss" für Caipirinha und damit auch ein wesentlicher Bestandteil für diese exotische Verführung. Holen Sie sich einen Hauch der Karibik auf Ihr Fest!
Text und Fotos: gourmet-magazin.de
GETRÄNKE FÜR GENIESSER - DIE NEUESTEN NACHRICHTEN
Ingwer - ein absolut gesunder …

Ingwer ist sowohl ein Gewürz als auch eine Heilpflanze, die für verschiedene Zwecke einges... weiterlesen ...
Charles Heidsieck - Kompromiss…

Das Etikett in edlem Taubenblau, geziert mit den Initialen des Firmengründers Charles Hei... weiterlesen ...
Wir leben Apfelvielfalt - eine…

Wie oft liest man "...Apfelsaft naturtrüb oder klar", ob Bio, im Discounter oder im Superm... weiterlesen ...
Kreative sommerliche Cocktails…

Während der Whisky in der kalten Jahreszeit am besten pur mit Eis schmeckt, bietet er sich... weiterlesen ...
Wijnhuis in Oosterend

Die Spirituosen vom Wijnhuis Oosterend sind nicht nur lecker und hübsch verpackt, sondern ... weiterlesen ...
Sind Sie ein Kaffeegeniesser?

Sie sind ein Genießer? Trinken Sie morgens auch gerne Kaffee? Die Frage die dabei auf... weiterlesen ...
Die besten Brände aus heimisch…

Beste Qualität bei Destillaten aus heimischem Obst bekommen Sie heute aus vielen Brennerei... weiterlesen ...
Weltweit heiß geliebt: Teespez…

Ein gesundes Heißgetränk mit natürlichen Inhaltsstoffen: In vielen Ländern ist Tee mehr, a... weiterlesen ...
Hirschkuss Liköre nach alter F…

Manchmal kommt der Geschäftserfolg ungeplant und völlig überraschend. Das richtige Produkt... weiterlesen ...
Waldhaus Ohne Filter - Preisge…

Deutsches Bier erfreut sich allerorts großer Beliebtheit. Das liegt vorrangig an dem Reinh... weiterlesen ...
Craft Beer IPA - Viel mehr als…

Noch heute streiten sich die Gelehrten, wer denn nun eigentlich das sogenannte IPA, also I... weiterlesen ...
Die Holunderblüte zum Geniesse…

Jeder gute Obstbrenner arbeitet mit der Maxime - "Nur das beste Obst ergibt auch einen hoc... weiterlesen ...
Der edle Tropfen aus der Ucker…

Die wunderschöne Landschaft im Nordosten Deutschlands ist längst nicht mehr nur bei Naturf... weiterlesen ...
Hochwertiger Kaffee aus dem Vo…

Wer viel Wert auf aromatischen und fachmännisch zubereiteten Kaffee legt, muss dafür nicht... weiterlesen ...
Aus brennender Leidenschaft zu…

Bereits seit drei Generationen werden in der Böttchehof-Brennerei edle Destillate auf höch... weiterlesen ...
Craft Beer aus Tel Aviv - Isra…

"Unser Ziel ist es", so David Cohen Gründer und Geschäftsführer der Dancing Camel Brewing ... weiterlesen ...
Türkischer Wein – von der Sonn…

Zerklüftete Buchten, traumhaft lange Sandstrände, verträumte Dörfer, eine große Menge an h... weiterlesen ...
Smoothies - die gesunde Erfris…

Zur heißen Jahreszeit ist man für jede kalte Erfrischung dankbar. Umso besser, wen... weiterlesen ...
Die Kunst des Sabrierens

Natürlich lässt sich eine Champagnerflasche auch auf herkömmliche Art öffnen. Die Kapsel w... weiterlesen ...
Edel-Bier für den feinen Gaume…

Für den Normalverbraucher gilt Bier trotz seiner Beliebtheit als das Getränk des armen Man... weiterlesen ...
Eine gute Tasse Kaffee verbind…

Kaum eine Nation trinkt so gerne Kaffee wie wir Deutschen. Und dabei dient das braune Gold... weiterlesen ...
Bayrischer Whisky tanzt Flamen…

In der Musik würde man von einem harmonischen Dreiklang sprechen. Bei der Whiskybren... weiterlesen ...
Punsch, Glühwein und Co.

Die Renner unter den alkoholhaltigen Heißgetränken sind Punsch und Glühwein, vor alle... weiterlesen ...
Cognac - das sanfte Gold

Keine Frage, die Weihnachtstage sind eine genussreiche Zeit. Und so liegt es nahe, dass ma... weiterlesen ...
Veneziano, Veneto, Spritz, Spr…

Aus dem Stadtbild sind sie schon fast nicht mehr weg zu denken, die inzwischen schon seit ... weiterlesen ...
Toro Wein, Teso la Monja und g…

Auf einer felsigen Anhöhe, inmitten des Landes der Burgen und Festungen - Kastilien-Leon, ... weiterlesen ...
Mortitx Rosat 2011 - excellent…

Von den Balearischen Inseln kommen Weine, die sich von allen bisher gekannten unterscheide... weiterlesen ...
ARCADIA VINEYARDS - Topweine …

Das Projekt Arcadia Vineyards wurde 2003 ins Leben gerufen um pure, unverfälschte, naturbe... weiterlesen ...
Neu: Pyraser Herzblut – Brauku…

Echtes Handwerk und leidenschaftliches Engagement – Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyr... weiterlesen ...
Kaffee ist der neue Wein

Kaffee ist des Deutschen beliebtestes Getränk. Jeder Bundesbürger trinkt im Durchschnitt 1... weiterlesen ...
GOURMET NEWS
- Vom Koch zum Gastronom? Unterschätzte Herausforderungen der Selbstständigkeit
- Die besten Nudeln der Welt
- "Taste the country - achtsam über Land" #1
- "Taste the country - achtsam über Land" #2
- Die eigene Hausbar: 5 Tipps beim Kauf von Barmöbeln
- Die Klassiker der Trentino Küche in der Hütte Croz dell’Altissimo
- Eine Reise ins Trentino
- Spielend leicht zum gesunden Lifestyle
- Superfood als Helfer zum Abnehmen
- Ingwer - ein absolut gesunder Gourmet Genuss
AM MEISTEN GELESEN
- Melonen kulinarisch vielfach verwendbar - durstlöschend, gesund, kalorienarm und stimulierend.
- Die zehn besten Bowlen für den Gourmet
- Veneziano, Veneto, Spritz, Sprizz, Hugo und Co. - italienische Aperitifkultur auf Weltreise
- Maniok, Mandioca, Cassava oder Yuca - Wolfsmilchgewächs südamerikanischen Ursprungs
- Monkey 47 - vielleicht der beste Gin der Welt
- Tamarillo - exotische Baumtomate aus Südamerika
- Knoblauch aus Arleux
- Grillen, braten und kühlen auf dem Persischen Salzblock
- 'The Glen Els'-Story - Das Geheimnis um den Harzer Single Malt Whisky
- Zigarren sind im Trend – nicht nur bei Gourmets.